03605 / 54 66 71 mail@ra-klaus.de

Mediation

Mediation – was ist das?

Mediation ist ein strukturiertes freiwilliges Verfahren zur konstruktiven Beilegung eines Konfliktes, bei dem unabhängige „allparteiliche“ Dritte die Konfliktparteien in ihrem Lösungsprozess begleiten. Die Konfliktparteien, auch Medianten genannt, versuchen dabei, zu einer gemeinsamen Vereinbarung zu gelangen, die ihren Bedürfnissen und Interessen entspricht.

Grundsätze eines Mediationsverfahrens

  • Das Potenzial zum Umgang und zur Lösung von Konflikten ist bei den Parteien vorhanden
  • Das Mediationsverfahren ist bestimmt von der Selbstverantwortung und Eigenständigkeit der Parteien
  • Der Mediator nimmt Bedürfnisse und Interessen beider Parteien auf und sichert Allparteilichkeit zu.
  • Der Mediator sorgt für ein faires und vertrauliches Verfahren.
  • Der Mediator informiert beide Parteien offen und vollständig über das Verfahren. Der Mediator weist auf Grenzen seiner Kompetenz oder Allparteilichkeit hin.
  • Der Mediator sichert die Freiwilligkeit der Teilnahme am Verfahren zu.
  • Das Ergebnis und die Beendigung des Verfahrens bestimmen ausschließlich die Parteien

 

Anwendungsfelder

  • Konflikte über Verträge (Kauf, Dienstleistung)
  • Konflikte zwischen Bürgern und öffentlichen Institutionen
  • Nachbarschaftskonflikte
  • Familienkonflikte
  • Konflikte in Erbangelegenheiten
  • Konflikte im Bereich Trennung/Scheidung
  • Konflikte im Bereich der Schule(zwischen Schülern, Eltern und Lehrern sowie zwischen Schülern und Lehrern)
  • Konflikte im Arbeitnehmer/Arbeitgeberumfeld
  • Konflikte im Unternehmen (Kollegen/Team)
  • Konflikte zwischen Unternehmen
  • Umweltkonflikte/Konflikte im Bereich öffentlicher Planung

"Es genügt nicht, nur Recht zu haben. Man muss es auch bekommen."

Kontakt






    Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten in Zusammenhang mit dieser Anfrage elektronisch verarbeitet werden.

    RECHTSANWÄLTIN
    REGINA KLAUS

    Lindenallee 1
    37327 Leinefelde-Worbis/ OT Beuren

    MAIL@RA-KLAUS.DE

    FON: 03605 / 54 66 71
    FAX:  03605 / 54 21 51